Die Heilsarmee / The Salvation Army Berlin

Saturday, June 24, 2006

Offensive action?

Nach der Informationsveranstaltung über Human Trafficking Anfang der Woche mit den "Spielregeln" vertraut, machte sich gestern unser Team (offiziell sind es ja zwei Teams und einige Mitarbeiter vom bzw. von den Korps, aber wen stört das schon) auf zu einer Verteilaktion der besonderen Art. Bei strahlendem Sonnenschein wurden größere Mengen Material "an den Mann gebracht": Einige Mitarbeiter verteilten "nur" die WM-Specials der Heilsarmee und Kickoff-Materialien, andere – unter anderem der St. Pauli-erfahrene Divisionsoffizier, der sich sehr für diese Aktion einsetzt – Flyer über bzw. gegen Zwangsprostitution. Dabei wurde das Einsatzgebiet strategisch aufgeteilt, ohne die Gruppe als Ganzes zu trennen. "Zwei Stürmer, zwei Verteidiger und ein Mittelfeldspieler" gaben das "brisante Material" gezielt an Gruppen von Männern weiter, sehr zum Unmut einiger Frauen, die sich darüber beschwerten, nichts zu erhalten. Einige dieser Flyer landeten einfach auf dem Boden, ein paar wurden bei anderen Teammitgliedern wieder abgegeben, aber man konnte viele Leute dabei beobachten, wie sie sie einsteckten oder sich bereits im Gehen den Text durchlasen.
Das Team gab aber nicht nur die eigentlich geplanten Informationen weiter, sondern auch ganz andere. Das ging von einer einfachen Frage nach einer in der Nähe gelegenen Straße bis hin zu einer spanisch-englisch-deutschen Vermittlung zwischen spanischsprachigen Touristen und einem Taxifahrer über das Ziel und den ungefähren Preis für eine Fahrt zu Resten der Berliner Mauer. Vielleicht sahen wir einfach zu sehr wie Servicemitarbeiter der Bahn aus. Ob das an den roten T-Shirts lag?

After having had instruction at the beginning of the week pertaining to the distribution of Human Trafficking materials, the team left the building to go and practice what they had learned (actually the team comprised of two teams and a few helpers from the corps, but who's bothered!). Many leaflets were handed out whilst the sun was shining. Some helpers just gave out the World Cup special edition of the War Cry and Kickoff materials, others - amongst them the Divisional Commander who spent years of service in St. Pauli and has shown much concern for this topic - distributed flyers about and against Human Trafficking. The area covered was divided strategically without dividing the whole group. Two "strikers", two "defenders" and a midfielder handed out the materials to groups of men, much to the dismay of many women who complained that they received nothing. Some flyers ended up on the pavement, some were handed back to the helpers who were distributing them, but it was clear to see that many put them in their pockets or even started reading them whilst walking along the road.
The team didn't just give out this information: They were asked where a certain street was or helped Spanish speaking tourists and a German taxi driver with the language problem involved in working out how much it would cost to take a ride to the remains of the Berlin wall. Maybe we just looked too much like employees of the German rail system. Perhaps it had something to do with our red t-shirts?

0 Comments:

Post a Comment

<< Home