Und Schneewittchen fiel in einen tiefen Schlaf ... - And Snow White fell into a deep, deep sleep ...
And Snow White fell into a deep, deep sleep ... Well, not quite, but the situation was a similar one yesterday when Germany lost 0:2 to Italy in the extension. The game was totally exciting, the ball being passed continuously from one side to the other throughout. It was a roller-coaster ride for the feelings of the well over 80 people who came into the Army hall to watch the match: neighbours, church members, friends and family, many wearing the German national colours and bearing German flags (except the Divisional Commander who managed to sneak a small Italian flag in, much to the disgust of those serving in the café! Well guys, he can't help his dual nationality!). Cheers gave way to jeers, enthusiasm to deep despair when at the end of the second half of the extension Italy not only managed to score one but two goals! Many left the game shaking their heads in disbelief: Germany was out!
Despite the Corps Officer not having eaten since yesterday (that was a little white lie), having fallen into a deep depression and therefore unable to write his comments in this blog, it was a match well worth watching: The fellowship and friendships that have been formed and nurtured in the past 3 weeks were apparent yesterday and far outweigh the disappointment felt when the home team lost. It's a great time to be in Germany: We wish the German national team well on Saturday when they play their final game! And I'm quite sure we will soon see the Corps Officer retrieving his appetite again!
"Und Schneewittchen fiel in tiefen Schlaf…" - nicht direkt, aber die Situation war ähnlich, als Deutschland gestern in der Verlängerung 0:2 gegen Italien verlor. Es war ein aufregendes Spiel, ständig wurde der Ball von der einen Seite zur anderen gespielt. Eine Achterbahn der Gefühle für die gut 80 Leute, die als Zuschauer in den Saal gekommen waren: Nachbarn, Mitglieder, Freunde und Familie. Viele trugen schwarz-rot-gold und hatten deutsche Fahnen dabei. (Der Divisionsoffizier bildete eine Ausnahme: Ihm war es sehr zum Missfallen der Café-Mitarbeiter gelungen, eine kleine italienische Flagge hereinzuschmuggeln! Tja, Leute, er kann doch auch nichts für seine doppelte Staatsbürgerschaft!)
Die anfängliche Begeisterung wich tiefer Verzweiflung, als Italien es kurz vor Ende der zweiten Verlängerung nicht nur schaffte in Führung zu gehen, sondern gleich zwei Tore zu schießen. Viele Leute konnten nur noch ungläubig den Kopf schütteln: Deutschland war tatsächlich draußen!
Obwohl der Korpsoffizier seit gestern nichts gegessen hat (das war jetzt eine kleine Notlüge), in tiefe Depression gefallen ist und sich demzufolge nicht imstande sieht, einen Kommentar für diesen Blog zu schreiben, hat es sich durchaus gelohnt, dieses Spiel zu sehen: Die Gemeinschaft und Freundschaft, die sich in den letzten drei Wochen entwickelt haben, kamen gestern klar zum Ausdruck und überwogen bei weitem die Enttäuschung darüber, dass die deutsche Mannschaft verloren hatte. Es ist eine tolle Zeit dafür, in Deutschland zu sein. Wir wünschen der deutschen Nationalmannschaft alles Gute für ihr letztes Spiel am Samstag! Ich bin ziemlich sicher, dass wir dann bald feststellen werden, dass der Korpsoffizier seinen Appetit wiedergefunden hat :-)!
Despite the Corps Officer not having eaten since yesterday (that was a little white lie), having fallen into a deep depression and therefore unable to write his comments in this blog, it was a match well worth watching: The fellowship and friendships that have been formed and nurtured in the past 3 weeks were apparent yesterday and far outweigh the disappointment felt when the home team lost. It's a great time to be in Germany: We wish the German national team well on Saturday when they play their final game! And I'm quite sure we will soon see the Corps Officer retrieving his appetite again!
"Und Schneewittchen fiel in tiefen Schlaf…" - nicht direkt, aber die Situation war ähnlich, als Deutschland gestern in der Verlängerung 0:2 gegen Italien verlor. Es war ein aufregendes Spiel, ständig wurde der Ball von der einen Seite zur anderen gespielt. Eine Achterbahn der Gefühle für die gut 80 Leute, die als Zuschauer in den Saal gekommen waren: Nachbarn, Mitglieder, Freunde und Familie. Viele trugen schwarz-rot-gold und hatten deutsche Fahnen dabei. (Der Divisionsoffizier bildete eine Ausnahme: Ihm war es sehr zum Missfallen der Café-Mitarbeiter gelungen, eine kleine italienische Flagge hereinzuschmuggeln! Tja, Leute, er kann doch auch nichts für seine doppelte Staatsbürgerschaft!)
Die anfängliche Begeisterung wich tiefer Verzweiflung, als Italien es kurz vor Ende der zweiten Verlängerung nicht nur schaffte in Führung zu gehen, sondern gleich zwei Tore zu schießen. Viele Leute konnten nur noch ungläubig den Kopf schütteln: Deutschland war tatsächlich draußen!
Obwohl der Korpsoffizier seit gestern nichts gegessen hat (das war jetzt eine kleine Notlüge), in tiefe Depression gefallen ist und sich demzufolge nicht imstande sieht, einen Kommentar für diesen Blog zu schreiben, hat es sich durchaus gelohnt, dieses Spiel zu sehen: Die Gemeinschaft und Freundschaft, die sich in den letzten drei Wochen entwickelt haben, kamen gestern klar zum Ausdruck und überwogen bei weitem die Enttäuschung darüber, dass die deutsche Mannschaft verloren hatte. Es ist eine tolle Zeit dafür, in Deutschland zu sein. Wir wünschen der deutschen Nationalmannschaft alles Gute für ihr letztes Spiel am Samstag! Ich bin ziemlich sicher, dass wir dann bald feststellen werden, dass der Korpsoffizier seinen Appetit wiedergefunden hat :-)!
1 Comments:
Manche treten in den Hungerstreik, manche entwickeln sich zu Frustesser...
By
heilsarmee-nkja, at 2:08 PM
Post a Comment
<< Home